Auf der Longlist für den Buchpreis vom Selfpublishing Verband

Für die Longlist nominiert! Mein Buch „WORTWUNDER. 19 Wörter, die dein Leben verändern“ ist auf der Longlist für den Buchpreis vom Selfpublishing Verband – und damit eines der TOP 10 in der Kategorie „Sachbuch“. Die Bekanntgabe des Gewinnerbuches erfolgt bei der Leipziger Buchmesse im nächsten Jahr.

Mein Leben hat dieses Buch bereits auf vielen Ebenen verändert. Wenn auch du dein Leben verändern möchtest, beginne mit deinen Worten. Denn ein einzelnes Wort ist stark genug, einen ganzen Satz in seiner Wirkung zu beeinflussen. Es kann Herzen und Türen öffnen, aber auch Sorgenwolken heraufbeschwören und ein Spaßverderber sein. Ob negative oder positive Effekte, fix ist: Schon ein einzelnes Wort kann zaubern und zwar viel besser, als uns bewusst ist. 19 solche Wortwunder stelle ich in meinem Buch vor – erfrischend leichtsinnig erzählt und schön aufgemacht.

Dieses Buch wird dich überraschen! Denn die Zauberwörter der deutschen Sprache sind keine heimlichen Wundermittel, sondern alte Bekannte. Alle 19 Wortwunder stammen aus der Alltagskommunikation und kommen unscheinbar daher. Erst wenn du sie verwendest, offenbaren sie ihren Zauber. Apropos: Mein Buch liefert viele einfach umzusetzende Tricks, wie du die negative Wirkung eines Wortes vermeiden oder die positive Kraft verstärken kannst.

WORTWUNDER. 19 Wörter, die dein Leben verändern.
92 Seiten im schönen Softcover um € 19,- Alle Infos

Das Buch Worte Wirken
Tipp fürs Christkind: Mein Buch WORTWUNDER. 19 Wörter, die dein Leben verändern. Nominiert für die Longlist für den Buchpreis vom Selfpublishing Verband.
Der Buchstabe F

Riesengroße Freude!

Wenn Menschen ihre Bücher selbst ver­legen, nehmen sie auch alles selbst in die Hand: das Buch schreiben, die Ge­staltung fest­legen, layouten lassen, den Druck übernehmen, in die finanzielle Vor­leistung gehen, den Vertrieb machen, das Buch bewerben, ausliefern ... Die Nominierung für die Longlist des Buch­preises des Self­publishing Ver­bands ist eine wunderschöne Bestätigung für diese Bemühungen. Danke!

Weitere Infos zum BuchpreisInstagram

Der Buchstabe F

Riesengroße Freude! Wenn Menschen ihre Bücher selbst ver­legen, nehmen sie auch alles selbst in die Hand: das Buch schreiben, die Ge­staltung fest­legen, layouten lassen, den Druck übernehmen, in die finanzielle Vor­leistung gehen, den Vertrieb machen, das Buch bewerben, ausliefern ... Die Nominierung für die Longlist des Buch­preises des Self­publishing Ver­bands ist eine wunderschöne Bestätigung für diese Bemühungen. Danke!

Weitere Infos zum Buchpreis

Bei Doris Lind dreht sich alles um das Wort.

Sie schreibt analoge und digitale Texte, hat die richtigen Worte für Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen und weiß, wann Texte erfolgreich sind. Sie programmiert und moderiert Literaturveranstaltungen und richtet Hotelbibliotheken ein.

Doris Lind

Worte wirken!

Text

Angebot Text
Referenzen Text

Glücklich ist, wer liest.

Literatur

Angebot Literatur
Referenzen Literatur

Inspiration


LEBENSSTIL

Nebensachen

Seit ich fotografiere, interessieren mich die kleinen Motive. Sie erzählen so viel mehr als die großen Sehenswürdigkeiten, die oft über Jahrhunderte mit Geschichten aufgeladen wurden. Die Neben­sächlichkeiten hingegen – wie dieser Balkon mit Gummibaum in einer schmalen Gasse in Porto – lassen Spielraum für Phantasie und sind deshalb für mich pure Poesie.

Mehr anschauen

der Buchstabe N
LESESTOFF

Johanna Sebauer
Nincshof

Ein kleines Dorf im Burgenland: Laut einer Legende lag es früher versteckt im Schilf, die Leute lebten in Frieden und Freiheit. Heute liegt Nincshof zwischen Gurkenfeldern und möchte vergessen werden. So treffen sich ein paar Nincshofer regelmäßig am Abend und planen bei gutem Essen und reichlich Schnaps ihr eigenes Verschwinden. Wenn da nicht dieses Paar aus der Stadt wäre, das vor kurzem ins Dorf gezogen ist …

Ab ins Nichts


REISE

Triest

Das jüdische Viertel in Triest – das Ghetto Ebraico – befindet sich gleich hinter der Piazza dell’Unità d’Italia und bietet einen Rückzugsbereich inmitten der Stadt: abends nette Restaurants, tagsüber Antiquitätengeschäfte, kuriose Krimskrams-Läden, Möbel-Restaurierungs-Werkstätten, sonntags ein Flohmarkt und vor der Chiesa della Beata Vergine del Rosario diese Buchstände, wo man in Ruhe stöbern kann.

Foto vergrößern


REISE

Südtirol

Castel Lebenberg über Tscherms in der Nähe von Meran wurde im 13. Jahrhundert inmitten von Wein­bergen gebaut und ist schlichtweg entzückend: mehrere stimmungs­volle Innenhöfe, ein Panorama-Blick von der Garten­terrasse ins Tal und über die alten Ziegeldächer der Burg auf den Großen Ifinger, den Hausberg von Meran. Die Burg ist bewohnt, man kann sie aber mit einer Führung besichtigen – zur Sicherheit vorher anrufen.

Mehr anschauen


LEBENSSTIL

Davonfliegen

Ich liebe die filigranen Mobile von Alexander Calder: wie sie sich jedem Lufthauch zuwenden, immer in Bewegung sind, sich von allen Seiten zeigen und dabei manchmal fast unsichtbar werden. Selten habe eine derart poetische Präsentation wie in der Casa de Serralves in Porto gesehen. In den weiten Räumen der Art-Deco-Villa können sie wirken und flirren, als ob sie sich jeden Moment losmachen und davonfliegen wollen.

Foto vergrößern


Lesestoff

Wolf Haas
Eigentum

Nur sparen, sparen, sparen, sagte die Mutter von Wolf Haas immer. Damit sie endlich zum gewünschten Eigentum kommt. Nur schreiben, schreiben, schreiben, denkt sich ihr Sohn, der Schrift­steller. Doch wenn alles nieder­geschrieben ist, ist das Buch wenigstens sein Eigentum. Eine wunderbar beiläufige Geschichte, die sehr viel Wärme vermittelt, obwohl sie vom Ende handelt.

Lesen, lesen, lesen


LESESTOFF

Doris Knecht
Eine vollständige Liste...

... aller Dinge, die ich vergessen habe. Doris Knecht schreibt über eine Frau, deren Kinder ausziehen. Und obwohl sie Veränderungen nicht leiden kann, weiß sie, dass nun etwas geschehen muss. Damit der Start in ein neues Leben gelingt, macht diese Frau so richtig Reine – äußerlich und innerlich. Dabei denkt sie sich manchmal: Ich bin das nicht. Oder doch? Also versucht sie, die Wahrheit über sich selbst herauszufinden.

Wahrheit herausfinden


LEBENSSTIL

Abends

Aufstehen und einen Tag beginnen ist für mich schwierig. Was da nicht alles in den ersten Minuten passieren kann, schon ist die Seelenruhe dahin. So geschieht es manchmal, dass ich mich tagsüber innerlich abarbeite. Erst am späten Nachmittag, wenn das Licht weicher wird, die Schatten sich in die Länge ziehen und wenn die Nacht – meine liebste Tageszeit – naht, finde ich Frieden. Abends bin ich fast immer versöhnlich.

Foto vergrößern

Mehr Inspiration