Die wunderbare
Welt der Worte

Du möchtest dein Leben verändern? Dann beginne mit deinen Worten. Ein einzelnes Wort ist stark genug, einen ganzen Satz in seiner Wirkung zu beeinflussen. Es kann Herzen und Türen öffnen, aber auch Sorgenwolken heraufbeschwören und ein Spaßverderber sein. Ob negative oder positive Effekte, fix ist: Schon ein einzelnes Wort kann zaubern und zwar viel besser, als uns bewusst ist. 19 solche Wortwunder stelle ich in meinem Buch vor – erfrischend leichtsinnig erzählt und schön aufgemacht.

Dieses Buch wird dich überraschen! Denn die Zauberwörter der deutschen Sprache sind keine heimlichen Wundermittel, sondern alte Bekannte. Alle 19 Wortwunder stammen aus der Alltagskommunikation und kommen unscheinbar daher. Erst wenn du sie verwendest, offenbaren sie ihren Zauber. Apropos: Mein Buch liefert viele einfach umzusetzende Tricks, wie du die negative Wirkung eines Wortes vermeiden oder die positive Kraft verstärken kannst.

WORTWUNDER. 19 Wörter, die dein Leben verändern.
92 Seiten im schönen Softcover um € 19,- Alle Infos

Das Buch Worte Wirken
Bereits in der 2. Auflage! WORTWUNDER.
19 Wörter, die dein Leben verändern.
neu! Der Buchstabe W

Der Workshop zum
WORTWUNDER

19 Wörter, die dein Leben verändern: Im Workshop stelle ich gute und böse Wörter für be­ruf­liche und private Kommu­nikation vor. Mit dabei sind viele einfach um­zu­setzende Tricks, wie du die richtige Wort­wirkung erzeugst.


Dauer: 3 Stunden

anfragen

Der Buchstabe W

Der Workshop zum
WORTWUNDER

19 Wörter, die dein Leben verändern: Im Workshop stelle ich gute und böse Wörter für berufliche und private Kommunikation vor. Mit dabei sind viele einfach umzusetzende Tricks, wie du die richtige Wortwirkung erzeugst.

Dauer: 3 Stunden

anfragen

Bei Doris Lind dreht sich alles um das Wort.

Sie schreibt analoge und digitale Texte, hat die richtigen Worte für Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen und weiß, wann Texte erfolgreich sind. Sie programmiert und moderiert Literaturveranstaltungen und richtet Hotelbibliotheken ein.

Doris Lind

Worte wirken!

Text

Angebot Text
Referenzen Text

Glücklich ist, wer liest.

Literatur

Angebot Literatur
Referenzen Literatur

Inspiration


STUNDENREISE

Graz

Ein Christus, der vom Kreuz springt, das ist ganz nach meinem Geschmack. Die Skulptur „Tabula Saltandi“ von Werner Hofmeister am nördlichen Eck des Kalvarienbergs an der Mur, ist ein Symbol für Freiheit. Doch ich habe darin immer eine Form der Selbstbestimmung gesehen: Jesus Christus pfeift auf seine Bestimmung, lässt seinen Leidensweg hinter sich und überwindet dabei sogar die Schwerkraft.

der Buchstabe K
LESESTOFF

Frank Berzbach
Königswege zum Unglück

Sagen wir mal so: Ich bin für das Unglück begabter als für das Glück. Um glücklich zu sein, muss ich mich sehr bemühen, negative Sätze zu vermeiden. Nun hat einer meiner Helden, Kreativitätsforscher Frank Berzbach, dazu ein Buch geschrieben: eine Sammlung von 100 Sätzen, die – sofern man sie verwendet und an sie glaubt – ins Unglück führen. Wer diese Merksätze ex negativo aber meidet, legt die Basis fürs Glück.

Unglück vermeiden


LEBENSSTIL

Ding meines Lebens

Dass ich es mit Steinen habe, wisst ihr schon. Mineralien waren der nächste logische Schritt. Mit den Jahren häufte ich viele davon an. Sie kugeln in der Wohnung herum und liegen sogar in meinem Bett. Diese drei sind Arbeitsbegleiter: ein tiefschwarzer Turmalin, ein violetter Fluorit und ein samtblauer Sodalith. Was sie können und wie sie mich beim Schreiben unterstützen, wird hier verraten.

Ding anschauen


Lesestoff

Sunjeev Sahota
Das Porzellanzimmer

1929 im Punjab in Indien: Drei Brüder heiraten drei Frauen. Doch diese wissen nicht, welcher ihr Ehemann ist – weder bei der Hochzeit noch im Alltagsleben danach. Alle fügen sich in diesen Brauch, nur die junge Mehar nicht. Heimlich versucht sie herauszufinden, wer von den drei Brüdern es ist, der sie nachts berührt. Ein wunderschöner und poetischer Roman über die großen Themen der Liebe.

Nach Indien reisen


Lesestoff

Maggie O‘Farrell
Porträt einer Ehe

Ein großartiges Buch mit starker Sogwirkung: Lucrezia di Cosimo de’ Medici hat den Mann, mit dem überraschend verheiratet wird, nur ein Mal gesehen. Da ist sie zwölf Jahre alt und gerade dabei, ihr künstlerisches Talent als Malerin zu entdecken. Doch der Herrschaftsgedanke der Medici hat eine andere Bestimmung für sie festgelegt – und dabei eines übersehen: das widerspenstige Wesen von Lucrezia.

Porträt einer Ehe


LEBENSSTIL

Die mit dem Vogel
Hotelbibliothek

Das Biohotel „der daberer“ liegt im Gailtal in Kärnten – hinter den Bergen, vor einem Wald: so abgeschieden der Ort, so innovativ die Gastgeberfamilie. Die mit dem Vogel, so hat man die Menschen vom „daberer“ manchmal genannt. Daraus wurde der Claim des Hotels, der für eine eigensinnige, zeitgeistige, tiefe und weite Haltung steht. Und die wirkt. Genauso wirksam wollen die von mir fürs Hotel ausgewählten Bücher sein, die an verschiedenen Orten auftauchen.

Die mit dem Vogel

Ich bleibe heir
Lesestoff

Arno Geiger
Das glückliche Geheimnis

Es ist ein Buch, das ich nicht empfehlen müsste, weil es medial vielfach besprochen wurde – und doch tue ich es. Weil Arno Geiger niemand geringerer als mein Lebensautor ist. In seinen Büchern bin ich zu Hause und immer kommen sie rechtzeitig, dann, wenn ich sie dringend brauche. Warum das glückliche Geheimnis aber das für mich wichtigste Buch von Arno Geiger ist, erfährt ihr hier.

Geheimnis aufdecken


STUNDENREISE

Graz

Ein schlanker Turm hinter einer Häuserzeile, ein unscheinbarer Eingang in der Sporgasse: Was sich hier erst im zweiten Blick erschließt und über mehrere Stiegenaufgänge entdeckt werden will, ist die älteste Pfarrkirche der Stadt – die Stiegenkirche. Sie wurde 1343 erstmals erwähnt und hat einen für katholische Kirchen ungewöhnlich schlichten Innenraum. Mit ihrem abgeschiedenen Platz bietet sie inmitten der hektischen Innenstadt einen guten Ort zum Innehalten.

Mehr Inspiration