Wo schreibst du? Hast du deinen Raum dafür schon gefunden? Die norwegische Autorin Kristin Valla sucht in diesem sehr persönlichen Buch ihren Raum zum Schreiben und findet ihn weit weg von ihrem Zuhause: in einem Haus im Süden von Frankreich, das sich aber als widerspenstig erweist und sich gegen seine neue Bestimmung wehrt. Gleichzeitig erzählt sie von anderen Schriftstellerinnen und ihrer Suche nach einem Schaffensraum. Inspirierend!
Die norwegische Autorin Kristin Valla hat in ihren jungen Jahren mehrere international beachtete Romane geschrieben. Nun ist die Anfang 40 und stellt fest, dass niemand – nicht einmal sie selbst – sie noch als Schriftstellerin bezeichnet. Wenn sie andere trifft, fragt niemand mehr, was sie schreibt oder welches Buch sie plant. Liegt es daran, dass sie Mutter geworden ist und mit ihrem Mann zwei Söhne aufzieht? Oder daran, dass ihr Arbeitszimmer zum Kinderzimmer umfunktioniert wurde und sie keinen eigenen Raum zum Schreiben hat? Ein Ort, wo sie im Äußeren in ihr Inneres gehen kann, um die Worte zu finden, aus denen sie einen Roman formt – so ein Raum fehlt ihr immer mehr. Also entscheidet sie, sich ihren verlorenen Schaffensraum zurückzuerobern und begibt sich dafür auf eine Reise.
Ein ziemlich kleines Haus,
und doch groß für seine Zeit.
Eine schreibende Frau
wohnt in diesem Haus.
Die Reise führt sie nach Südfrankreich, denn im Geheimen träumt sie von einem kleinen Haus am Meer, in dem sie schreibt. Doch dann wird es ein kleines Haus irgendwo im Landesinneren – unter einem Turm liegt es in einem Dorf, an dem ein Fluss vorbeizieht. Das Haus war beim Kauf relativ günstig gewesen und als Kirstin Valla das erste Mal dorthin fährt, um für eine Woche zu schreiben, weiß sie auch warum. Das Haus erweist sich als marod, aufmüpfig und widerspenstig und wehrt sich gegen seine neue Bestimmung. Während Kristin Valla mit dem Haus und den Handwerkern um ihren Raum zum Schreiben kämpft, erzählt sie auch von anderen Schriftstellerinnen, die sich ihr Recht auf einen eigenen Schaffensraum hart erarbeitet haben.
Ein inspirierendes Buch für alle, die kreativ arbeiten – klar und kompromisslos in der Intention, feinsinnig und humorvoll im Erzählen, versöhnlich und überraschend am Ende!
Im mare Verlag um € 25,70 (A)