Äußerlich unscheinbar, innerlich wirksam: nachsichtig, eigentlich, sicher, ja – und andere Wörter, die hochsensible Menschen boykottieren oder beschützen können. Darüber spreche ich im Audio-Interview mit Sonja Klein, Coachin für Hochsensibilität. Du kannst dir die Folge hier anhören.
Die Atmosphäre eines Wortes. Meine Hochsensibilität habe ich nie kommuniziert, weil ich ungern in Schubladen gesteckt werde. Dass ich sehr feinfühlig bin, weiß ich aber seit Jugend an. Bereits damals spürte ich, dass ich vor allem auf Wörter sehr sensibel reagiere. Ein einzelnes Wort konnte lange in meinem Bauch rumoren, bis ich es endlich verdaut hatte. Ein einzelnes Wort konnte mich aber auch ermuntern und wie ein warmer Mantel schützen. Andere Wörter fand ich umwerfend schön. Ich hatte ein Heft, in denen ich sie sammelte. Ich weiß noch, dass viele Wörter mit S dabei waren – beispielsweise Sehnsucht und Stelldichein. Mit seiner Atmosphäre macht ein einzelnes Wort eine ganze Welt auf. Das berührte mich.
Du kannst die Wörter auch fühlen.
Ein innerer Schutzzauber entsteht. Es war also früh klar, dass Wörter auf mich ganzheitlich wirken: auf Körper, Geist und Seele. Auch heute erfasse ich sie nicht nur mit dem Kopf, sondern meinem ganzen Wesen – am liebsten fühle ich die Wörter. Zwischen den meist wenigen Buchstaben liegt so viel an Bedeutung und Deutung. So wurden die Wörter über die Jahre zu den besten Helferlein in meinem Leben. Sie halfen mir auch, mit meiner Hochsensibilität einen alltagstauglichen Umgang zu finden. Ich bin sehr durchlässig und nehme die Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen stark wahr. Einzelne Wörter unterstützten mich, meine Grenzen kennenzulernen, sie auszuloten und in jeder Begegnung zu definieren. So entstand eine Schutzzone – aus Wörtern gebaut.
Im Interview mit ... Welche Wörter hochsensible Menschen boykottieren oder beschützen können – darüber spreche ich in einem Video mit Coachin Sonja Klein: Sie unterstützt Frauen dabei, ihre Hochsensibilität zu verstehen und Strategien für den Alltag zu entwickeln. In ihrer Gesprächsreihe „Im Interview mit …“ stellt sie einige davon vor. In meiner Folge geht’s um Wörter, die äußerlich unscheinbar, aber innerlich sehr wirksam sind.
nachsichtig, eigentlich, sicher – ja?
Wörter für hochsensible Menschen aus
„33 Wörter, die dein Leben verändern“
Doris Lind im Interview mit Sonja Klein,
Coachin für Hochsensibilität
Interview anhören
Dauer: 28 Minuten
Coaching oder Online-Kurse zu
Hochsensibilität bei Sonja Klein
Mehr Wörter, die dein Leben verändern? Infos