Lesestoff

Margaret Meyer
Die Hexen von Cleftwater

Ein heller Morgen in einem englischen Dorf am Meer: Die Hebamme Martha wird Zeugin einer Hexenjagd und wenig später vom Hexenjäger angeworben. Sie soll die Körper der angeklagten Frauen auf Zeichen des Teufels untersuchen. Dabei gerät sie in einen so tiefen moralischen Zwiespalt, dass sie sich mit einem Zauber zu befreien versucht. Ein mitreißend schöner Roman über die ewiggleiche Frage: Wer hat die Macht über den Körper von Frauen?

Das Jahr 1645, im Osten von England, ein Dorf am Meer: Dort lebt Martha seit Jahrzehnten als Dienerin in einem Bürgershaus. Sie arbeitet aber auch als Hebamme und wenn jemand ein Leiden hat, bei dem nichts hilft, kommt man ebenfalls gerne zu ihr. Martha kennt sich gut mit Kräutern aus und hat ganz eigene Methoden, um den Menschen zu helfen – auch weil sie nicht sprechen kann. Die Dienste von Martha werden im Dorf geschätzt. Nur die frischgebackene Ehefrau des Bürgersmannes, dem Martha schon sein Leben lang dient, ist mit ihr unzufrieden. Um einen Streit mit ihrer Herrin zu vermeiden, geht Martha an einem hellen Morgen ans Meer und wird Zeugin einer Hexenjagd. Der bekannte Hexenjäger Silas Makepeace ist nach Cleftwater gekommen und lässt verdächtige Frauen einkerkern. Auch Prissy, die junge Küchenhilfe im Bürgershaus, wird von seinen Leuten abgeholt.


Über dem Dorf lag
eine übernatürliche Stille,
archaisch und rätselhaft.


Martha hingegen gilt, obwohl sie als Heilerin arbeitet, als vertrauenswürdig. Und so kommt es, dass sie vom Hexenjäger angeworben wird. Sie soll die Körper der angeklagten Frauen auf Zeichen des Teufels untersuchen. In dieser streng patriarchalischen Welt, die noch dazu von religiösem Wahn durchdringen ist, tut Martha alles ihr Mögliche – um Prissy und die anderen Frauen von Cleftwater vor dem Hexenjäger zu schützen und gleichzeitig ihre eigene Vertrauenswürdigkeit zu bewahren. Doch ihr Verhalten macht sie verdächtig und sie gerät in einen tiefen moralischen Zwiespalt. In ihrer großen Not wendet Martha einen Zauber an und belebt eine Wachspuppe, einen Atzmann – in der Hoffnung, Schutz für sich selbst und die angeklagten Frauen zu erfahren. Doch die kleine Wachspuppe scheint über besondere Kräfte zu verfügen und sich in der Hexenjagd zur eigenen Macht zu entwickeln ...

Eine kristallklare Sprache, eindringlich, fesselnd, dicht, dunkel, magisch, mitreißend: Die Geschichte basiert auf historischen Ereignissen und stellt einmal mehr die Frage: Wer hat die Macht über den Körper von Frauen?

Im C.H. Beck Verlag um € 26,50

Buch_Hexen Hexen Cleft Water
Ein Pageturner über einen Hexenprozess in England – in einer kristallklaren Sprache geschrieben, eindringlich, fesselnd, dicht, dunkel, magisch und in jeglicher Hinsicht mitreißend!